idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2005 09:07

Universität Paderborn: Tag der offenen Tür - Sonntag, 3. Juli 2005 - 240 Einzelveranstaltungen - 50 Messestände

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Zum Tag der offenen Tür lädt die Universität Paderborn in diesem Jahr wieder die Region auf den Campus ein. Am Sonntag, den 3. Juli 2005, präsentiert sich die Hochschule im Einstein-Jahr von 10.00 bis 18.00 Uhr mit über 240 Einzelveranstaltungen.

    Nach der letzten Veranstaltung mit 15.000 Gästen im November 2002 werden diesmal in der "schönen" Jahreszeit über 20.000 Besucher erwartet. Neben vielen Hochschulthemen mit interessanten Vorträgen, spannenden Experimenten u.v.m werden musikalische und weitere kulturelle Veranstaltungen sowie "Essen und Trinken" diesen Tag auf dem Campus bestimmen. Im Messebereich präsentieren sich Kooperationspartner der Uni sowie viele Hochschuleinrichtungen. Die Partner-Unternehmen informieren über Chancen und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Uni und Wirtschaft, Firmen und Studierenden.

    Im Audimax gibt es von 11.00 bis 15.30 Uhr interessante Vorträge über aktuelle und zukunftsweisende Projekte. Um 17.00 Uhr veranstaltet das Hochschulorchester der Universität ein Konzert mit bekannten Melodien aus Filmmusik & Musical. Im Audimax-Foyer ermöglicht eine Ausstellung das direkte Erleben mathematischer Phänomene mit Hilfe von Objekten der Mathematik. Vorführungen im Roboterfußball mit AIBO's runden die Audimax-Veranstaltungen ab.

    Eine kleine Programmauswahl aus über 240 Veranstaltungen: Laborführungen der Maschinenbauer, Chemieexperimente, japanischer Schwerttanz, American Football, Proben und Theateraufführung, Informationen rund um das Studium (u. a. Studium für Ältere, Studieren mit Kind), Hubschrauberrundflüge, Konzerte, ein ökumenischer Gottesdienst, Kunstausstellungen und vieles mehr bieten jedem Besucher ein sehr interessantes und vielfältiges Programm. Das Programm im Internet: www.upb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.upb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).