idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2005 09:12

Die swanische Sprache

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Kaukasiologen der Universität Jena legen neue Publikation vor

    Jena (30.06.05) Eine der wichtigsten kartwelologischen Neuerscheinungen der letzten Jahre ist Aleksandre Onianis Monographie "Die swanische Sprache". Dieses Werk liegt jetzt auch in deutscher Übersetzung vor. Die Arbeit über eine der interessantesten Sprachen aus der Hochgebirgswelt des georgischen Kaukasus ist von den Kaukasiologen der Universität Jena übersetzt und in zwei Teilen in ihrer Kaukasien-Reihe veröffentlicht worden.

    Diese seit 1997 bestehende Reihe umfasst bereits etwa 25 Titel, vor allem wissenschaftliche Veröffentlichungen, Arbeiten zur historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und Lexikologie kaukasischer Sprachen, aber auch Übersetzungen kaukasischer Folkloretexte, Übersetzungen georgischer Hagiographien und Chroniken sowie Übertragungen moderner georgischer Belletristik ins Deutsche. Eine beträchtliche Anzahl davon ist in Gemeinschaftsarbeit mit georgischen Wissenschaftlern entstanden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).