idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2005 10:57

Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Leistungselektronik im Blick

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Zum Thema "Leistungselektronik" findet am Freitag, 15. Juli 2005, der Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik statt. Beginn der Festveranstaltung ist um 13.00 Uhr (Hörsaal H 5, Cauerstraße 7/9, Erlangen).

    Prof. Dr.-Ing. Lorenz-Peter Schmidt, der Geschäftsführende Vorstand des Instituts für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, wird zunächst über die Aktivitäten des Instituts im vergangenen Studienjahr berichten. Die besten Studierenden des Studiengangs Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik an der Technischen Fakultät werden mit Buchpreisen ausgezeichnet.

    In vier Vorträgen werden neue Forschungsergebnisse des Instituts aus dem Bereich der Leistungselektronik vorgestellt. Den Anfang macht Prof. Dr.-Ing. Gerhard Herold um 15.00 Uhr. Er wird über Leistungselektronik in der Windenergienutzung sprechen. Anschließend berichtet Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier über SiC-Leistungshalbleiter in der elektrischen Antriebstechnik. Welche Bedeutung Leistungselektronik im Alltag hat, schildert Prof. Dr.-Ing. Thomas Dürbaum ab16.30 Uhr, bevor Prof. Dr. Michael Stoisiek unter dem Motto "Smart Power" einen Einblick in das Gebiet der Leistungselektronik im Mikrochip gibt.

    Den Ausklang gegen 17.30 Uhr bildet ein gemütliches Grillfest für alle Gäste, Ehemaligen, Studierenden und Mitarbeiter, das Gelegenheit zu Gesprächen - nicht nur fachlicher Natur - bietet.

    Weitere Informationen

    Dr. Walther Göttlicher
    Geschäftsstelle des Instituts für EEI
    Tel.: 09131/85-27159
    info@eei.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).