idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 11:11

Zeitzeugen gesucht - 100 Jahre Soziale Arbeit

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    BRAUNSCHWEIG - Der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) feiert Jubiläum - "100 Jahre Soziale Arbeit".

    Der Fachbereich zählt zu den ältesten Ausbildungsstätten in Deutschland, denn der Grundstein der sozialen Ausbildung wurde 1905 mit der Gründung der Christlich-sozialen Frauenschule gelegt.

    Anlässlich der bevorstehenden öffentlichen Feier am 3. Oktober an der FH in Braunschweig will das Institut für Aus- und Weiterbildung sozialer Berufe e.V. eine Festschrift herausgeben. "Wir sind deshalb auf der Suche nach Ehemaligen, die an unseren Vorgängereinrichtungen ausgebildet wurden und beispielsweise noch über Bild- oder anderes verwertbares Material verfügen", erklärt Dekanin Prof. Roswitha Bender. Neben der Christlich-sozialen Frauenschule waren dies folgende Einrichtungen: Christlich-soziales Frauenseminar, Höhere Fachschule für Sozialarbeit, Höhere Fachschule für Sozialpädagogik, Höhere Fachschule für Jugendleiterinnen, die zunächst als Jugendleiterinnenseminar 1928 an der staatlichen Goetheschule in Hildesheim errichtet und 1950 in die damalige Niedersächsische Erziehungsstätte nach Braunschweig verlegt wurde.

    Kontakt: FH Braunschweig/Wolfenbüttel, Fachbereich Sozialwesen,
    Ruth Schell, Ludwig-Winter-Straße 2, 38120 Braunschweig, Telefon 0531/2852-102.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).