idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 11:20

Black Religion

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Gastvorlesung führt am 6. Juli in Grundfragen "Schwarzer Religion" ein

    Ein Gastvortrag von Prof. Dr. Anthony B. Pinn führt am Mittwoch, dem 6. Juli 2005 in Grundfragen "Schwarzer Religion" und "Schwarzer Theologe" ein. Dabei wird deutlich, dass "Black Religion" mehr meint als "Black Churches" in den USA. "Black Religion verpflichtet auf die Anerkennung komplexer Subjektivität und fordert zur Suche nach einem umfassenden Sinn in einer verfeindeten Welt heraus", so der Referent vom Department of Religious Studies der Rice University Houston/ Texas, der auf Einladung des Lehrstuhls für Christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt weilt. Der Vortrag mit dem Titel "More than meets the eye: the nature and meaning of Black Religion" wird in englischer Sprache gehalten. Beginn ist 20.00 Uhr im Coelicum in der Domstraße 10. Interessenten sind herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).