idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 16:27

FH Osnabrück startet neues Masterprogramm Business Management

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Zu Beginn des Wintersemesters 2005/06 fällt der Startschuss für das betriebswirtschaftliche Aufbaustudium M.A. Business Management an der Fachhochschule Osnabrück. In vier Semestern werden Diplom-Kaufleute, Diplom-Betriebswirte sowie Bachelor-Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge fit gemacht für den Arbeitsmarkt der Zukunft.

    Zentraler Bestandteil ist die Erweiterung betriebwirtschaftlicher Kompetenzen, die funktions- und branchenübergreifend auf Führungspositionen in der Wirtschaft vorbereiten. Darüber hinaus wird die Förderung interkultureller Kompetenzen und die Reflexion eigener und wirtschaftlicher Werte fokussiert.

    Mit der Wahl von zwei interdisziplinär konzipierten Schwerpunkten setzen die Studierenden individuelle Akzente hinsichtlich ihres Interessengebietes. Fallstudien, Projektarbeit und Firmenbesichtigungen gewährleisten einen intensiven Praxisbezug.

    Experten aus der Praxis sowie Professoren, die neben ihrem wissenschaftlichen Hintergrund selbst über Management-Erfahrungen verfügen, begleiten die Studierenden intensiv während des gesamten Studiums.

    Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juli 2005 möglich. Nähere Infos unter http://www.wiso.fh-osnabrueck.de/bm-ma.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).