idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2005 12:37

Universtität Erlangen - Nürnberg - Interdisziplinäres Medienwissenschaftliches Zentrum gegründet

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Vertreter der medienwissenschaftlichen Disziplinen an der Universität Erlangen-Nürnberg haben sich in einem Interdisziplinären Medienwissenschaftlichen Zentrum zusammengeschlossen. Sie wollen damit den wissenschaftlichen Austausch fördern und planen gemeinsame Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen.

    In dem fakultätsübergreifenden Zusammenschluss sind alle an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelten medienwissenschaftlichen Fächer und Studiengänge vertreten: Theater- und Medienwissenschaft, Buchwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Christliche Publizistik, Kunstgeschichte und Medienpädagogik. Diese Vielfalt ist an kaum einer anderen deutschen Universität zu finden. Das Fach Christliche Publizistik und die neu geschaffene Professur mit dem Schwerpunkt Elektronisches Publizieren sind bundesweit einzigartig. Buchwissenschaft wird in Bayern nur in Erlangen und an der LMU München gelehrt. Hervorzuheben sind auch die medienvergleichende Konzeption der Theater- und Medienwissenschaft, die Verankerung der Kommunikationswissenschaft in den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, der neu geschaffene Master-Studiengang Multimedia-Didaktik sowie ein Schwerpunkt der Kunstgeschichte bei der Fotografie, der in den neu konzipierten Studiengang Kunst- und Bildwissenschaften eingebunden wird.

    Informationen zum Zentrum gibt es im Internet unter:
    http://www.uni-erlangen.de/forschung/forschungseinrichtungen/forschungszentren

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Ursula Rautenberg
    Professur für
    Buchwissenschaft
    Tel.: 09131/85-23195
    ursula.rautenberg@buchwiss.uni-erlangen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erlangen.de/forschung/forschungseinrichtungen/forschungszentren


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).