idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2005 15:03

DAAD zeichnet Hochschulprojekt aus: Internetbasierte Plattform für Studienbewerber

Anette Schober-Knitz Referat für Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Biberach

    An der Hochschule Biberach ist in diesen Tagen der Startschuss für ein Projekt gefallen, mit dem der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) die Internationalisierungsstrukturen an den deutschen Hochschulen (PROFIS) fördern möchte. Der Projekt-Antrag der Hochschule Biberach wurde vom DAAD ausgezeichnet; dank dieser Förderung konnte die Hochschule nun einen wissenschaftlichen Projektmitarbeiter einstellen, der das ehrgeizige Projekt vorantreibt: eine Internetbasierte Plattform insbesondere für ausländische Studieninteressierte, die über dieses englischsprachige Portal bereits bei der Informationsbeschaffung zu einer realistischen Selbsteinschätzung der eigenen Fach-Kenntnisse und Fähigkeiten gelangen.

    In einem weiteren Schritt wird innerhalb des PROFIS-Projekts ein workflow-gestütztes Managementprogramm entwickelt, das Zulassung und Belegung von Studienplätzen steuert. Die Hochschule Biberach wird dieses Programm am Beispiel des geplanten internationalen Master-Studienganges Pharmazeutische Biotechnologie erstellen. Als Bachelor startet der neue Studiengang bereits zum Wintersemester 2006/2007, der Master ist im Verbund mit mehreren Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant. Dabei soll jede beteiligte Hochschule ein bestimmtes Semestermodul anbieten; der organisatorische Aufwand für die Beteiligten ist entsprechend groß und soll mit Hilfe dieses Programms vereinfach werden.

    Voraussetzung für die Bewilligung des gesamten Antrags war die Beispielhaftigkeit und die Übertragbarkeit auf andere Hochschulen. So bescheinigt der DAAD dem Vorhaben der Hochschule Biberach "Modellcharakter" und eine beispielhafte Signalwirkung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen insbesondere des Ausländerstudiums.

    49 Anträge lagen der Kommission des DAAD insgesamt vor, 18 wurden für eine Förderung ausgewählt. Die Hochschule Biberach erhält über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren rund 100 000 €.


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschule-biberach.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).