Rektorat der Universität zu Köln lehnt Studiengebühren nicht ab
Die gemeinsame Erklärung des AStA und des Rektorates der Universität zu Köln (Presse-Information Nr. 121) sowie die darauf bezogene Presseinformation des AStA vom 26. Juli 2005 ergänzt der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, mit folgendem Hinweis:
Das Rektorat der Universität zu Köln spricht sich nicht gegen die Einführung von Studiengebühren aus. Es hält jedoch eine Klärung der in der gemeinsamen Stellungnahme angesprochenen Punkte für unverzichtbar. Der Rektor hat bereits früher öffentlich in dieser Weise Stellung bezogen.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).