idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2005 12:29

Arbuzov-Medaille für Nachwuchswissenschaftler der Fakultät für Chemie und Mineralogie

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Steffen Tschirschwitz, Doktorand bei Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins von der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig, erhielt die Arbuzov-Medaille für den besten Vortrag eines Nachwuchschemikers auf der XIV. Internationalen Konferenz zur Chemie des Elementes Phosphor in Kazan, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Tatarstan.

    Der ausgezeichnete Vortrag von Steffen Tschirschwitz beschäftigte sich mit der Synthese und Reaktivität chiraler Aminoalkylferrocenylphosphane, die als Liganden in der asymmetrischen Synthese und Katalyse Einsatz finden.

    Gastgeber der internationalen Konferenz waren u.a. die Kazan State University und das renommierte A.E. Arbuzov Institute of Organic and Physical Chemistry, ein Institut der russischen Akademie der Wissenschaften. Das Arbuzov-Institut ist eines der wichtigsten Forschungsinstitute Russlands, das seit einigen Jahren intensive Arbeitskontakte zur Forschergruppe um Prof. Dr. Hey-Hawkins pflegt. "So können russische Chemiker in Leipzig lernen und arbeiten", erläutert Prof. Hey-Hawkins das Kooperationsprojekt, "aber auch ihre oft exzellenten Fähigkeiten an deutsche Nachwuchswissenschaftler weitergeben." Umgekehrt haben die Leipziger Kollegen die Möglichkeit, das Arbuzov-Institut zu besuchen. U.a. nutzte auch Steffen Tschirschwitz die Gelegenheit.

    Die Kazaner Universität kann auf eine ganze Reihe berühmter Absolventen verweisen: u.a. D.I. Mendeleev und A.E. Arbuzov, den Gründer des gleichnamigen Instituts; auch Leo Tolstoi hat hier studiert.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins
    Telefon: 0341 97-36151
    E-Mail: hey@uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/chemie


    Bilder

    Steffen Tschirschwitz mit der Arbusov-Medaille
    Steffen Tschirschwitz mit der Arbusov-Medaille

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Steffen Tschirschwitz mit der Arbusov-Medaille


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).