idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.08.2005 10:25

Sommerkurse für Informatik-Studenten an der Universität des Saarlandes

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Informatik-Studierende belegen auch in den Semesterferien Veranstaltungen

    Informatik-Studierende an der Universität des Saarlandes haben auch in den Semesterferien die Möglichkeit, Veranstaltungen zu belegen. Sie können damit ihre Studienzeit verkürzen und sich über mehrere Tage oder Wochen intensiv mit einem Thema beschäftigen. Neben einem Soft Skill-Seminar im August werden im September und Oktober eine Vorlesung zur Künstlichen Intelligenz, ein Verifikations-Praktikum und ein Software-Praktikum angeboten. Die im letzten Sommer eingeführten Blockveranstaltungen im Sommer erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr werden am Software-Praktikum wieder rund 150 Studierende teilnehmen.

    In dem Soft Skill-Seminar vom 8. bis 12. August 2005, das Kerstin Meyer-Ross von der International Max Planck Research School leitet, erwerben Informatik-Studierende wichtige Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf. Neben dem wissenschaftlichen Schreiben stehen Präsentationstechniken und rhetorische Fähigkeiten auf dem Programm. Außerdem erfahren die Studierenden, wie sie ihre Zeit und größere Projekte wie Dissertationen besser managen können. (Max-Planck-Institut für Informatik, Geb. 46, Raum 024)

    Das Software-Praktikum vom 5. September bis 18. Oktober 2005 zählt zu den Pflichtkursen von Informatik-Studierenden und findet seit letztem Jahr als Blockveranstaltung statt. Die Erfahrungen des vergangenen Jahres haben gezeigt, dass die Teilnehmer in dem Ganztagespraktikum konzentrierter arbeiten, motivierter sind, den Lernstoff besser bewältigen und intensiver im Team arbeiten. Sie sparen außerdem Studienzeit, da sie während des Semesters andere Kurse belegen können. (Fachrichtung Informatik, Geb. 45)

    Journalisten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltungen zu besuchen.

    Kontakt:
    Kerstin Meyer-Ross (Soft Skill-Seminar)
    Tel. 0681/9325-226
    kmeyer@mpi-sb.mpg.de

    Prof. Dr. Holger Hermanns (Software-Praktikum)
    Tel. 0681/302-5630
    hermanns@cs.uni-sb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).