idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2005 14:33

Chinesische Umweltwissenschaftler zu Besuch

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Rektor Prof. Franz Häuser empfing in dieser Woche eine Wissenschaftler-Delegation der Technischen Universität Dalian (Nordostchina). Vier Professoren des "Institute for Eco-Planning and Development" dieser chinesischen Elite-Universität waren vom 21. Juli bis zum 12. August zu Gast an der Professur für Umwelttechnik / Umweltmanagement des Instituts für Infrastruktur und Ressourcenmanagement der Universität Leipzig.

    Der Arbeitsbesuch der chinesischen Umweltwissenschaftler galt dem Thema öko-industrielle Entwicklung von Industrieparks. Zu diesem Themenbereich haben die deutschen und chinesischen Partner bereits im Oktober 2004 einen gemeinsamen Workshop in Leipzig durchgeführt, an den sich nun ein vom DAAD geförderter Austausch von Wissenschaftlern und Studenten anschloss.
    Die Stadt Dalian ist Zentrum einer Industrieregion, in der Schwerindustrie, Chemie und Tagebaue wie in Mitteldeutschland zu Umweltproblemen geführt haben. Deren Bewältigung geht nicht nur die Wissenschaft etwas an, sondern ist auch für deutsche und chinesische Unternehmen und insbesondere für chinesische Behörden von Interesse. Zum Ende des wissenschaftlichen Arbeitsbesuches waren deshalb für den 11. und 12. August noch Vertreter der Stadtverwaltung von Dalian angereist, um an einem abfalltechnischen Seminar teilzunehmen, das vom Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement gemeinsam mit Unternehmen der Region Leipzig für die chinesischen Gäste organisiert wurde.


    Weitere Informationen:
    Prof. Dr.-Ing. Robert Holländer
    Telefon: 0341 97-33871
    E-Mail: hollaender@wifa.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~iirm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).