idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2005 08:43

Prof. Eckhart Blaß feiert 80. Geburtstag

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Eckhart Blaß, emeritierter Ordinarius für Verfahrenstechnik der TU München in Garching, feiert am 20. August 2005 seinen 80. Geburtstag. Blaß ist eine der herausragenden und prägenden Persönlichkeiten der Verfahrenstechnik in Deutschland und galt über viele Jahre hinweg als "Papst" der Extraktionstechnik, dessen Rat von Industriefirmen, Forschungsinstituten und Fördergremien gesucht wurde. Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeiten war die Thermische Trenntechnik, insbesondere die Prozessentwicklung und die Solventextraktio. Hierfür baute er ein beeindruckendes Forschungstechnikum auf, worin die Vielzahl der technisch üblichen Extraktorbauarten mit realitätsnahen Stoffsystemen untersucht werden konnten. Im Vordergrund seiner Arbeiten zur Prozessentwicklung stand das Bemühen, den schöpferischen Akt der Prozesssynthese mit heuristischen und wissensbasierten Methoden lehrbar und planbar zu machen.

    Eckhart Blaß ist Autor von mehr als 260 Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen und von sieben Büchern. In seiner über zehnjährigen Mitgliedschaft im Bauausschuss der Technischen Universität München stellte er unter anderem die Weichen für den Neubau der Fakultät für Maschinenwesen. Unter anderem leitete er mehrere VDI-Fachausschüsse, war Fachgutachter der DFG und der AIF, Mitglied des Senats- und Bewilligungsausschusses für Sonderforschungsbereiche, Sprecher eines Sonderforschungsbereiches, Koordinator von Forschungsprogrammen der DFG und der VW-Stiftung. Für seine wissenschaftlichen Leistungen wurde Eckhart Blaß mehrfach ausgezeichnet, darunter mit der Arnold-Eucken-Medaille der Forschungsgesellschaft Verfahrenstechnik im VDI und der Ehrenmedaille "Bene Merentibus" der TU Warschau. Die Technische Hochschule St. Petersburg verlieh ihm die Ehrendoktorwürde.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).