idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2005 10:11

BMBF-Förderung macht Computersysteme sicherer

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Mathematische Methoden für fehlerfreies Chip-Design entwickelt

    Fehler beim Entwurf von Computer-Chips können sehr teuer und gefährlich werden. Mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sind jetzt mathematische Grundlagen entwickelt und erprobt worden, die Computersysteme deutlich sicherer machen, teilte das Ministerium am Freitag in Berlin mit. Im Rahmen des BMBF-Projekts Verisoft wurden Methoden entwickelt, mit denen mathematisch nachgewiesen werden kann, dass die Logik von Schaltungen keine Funktionsfehler enthält. Das BMBF verlängerte daraufhin die Laufzeit der Förderung um zwei Jahre bis 2007 und stockte die Fördersumme um 7,2 Millionen Euro auf 14,8 Millionen Euro auf.

    An dem Projekt sind unter der Leitung des Instituts für Rechnerarchitektur der Universität des Saarlandes neun Forschungspartner aus der Wissenschaft und vier aus der Industrie beteiligt. Ihre Methoden der formalen Verifikation könnten die heute üblichen Simulationstests ersetzen. Am Beispiel des Infineon-Prozessors TriCore 2, der vor allem in der Automobilelektronik eingesetzt werden soll, konnten die Wissenschaftler erstmals nachweisen, dass die Verifikationstechniken auf hochkomplexe Designs angewendet werden können.

    Zusammen mit der T-Systems International GmbH und der BMW Group AG arbeiten die Verisoft-Forscher auch an Methoden der formalen Verifikation für die Bereiche IT-Sicherheit und Automotive. Dabei geht es unter anderem um die Entwicklung eines chipkartenbasierten biometrischen Identifikationssystems.

    Weitere Informationen erteilt auch die
    Projektleitung Verisoft
    Tom In der Rieden
    Tel. 0681/302-3585
    Email: idr@cs.uni-saarland.de
    www.verisoft.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/press/1554.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).