idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2005 09:10

Plakatwettbewerb "Ready? Go Study!" des Deutschen Studentenwerks - Design-Studierende der FH Potsdam räumen ab

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Design-Studierende der Fachhochschule Potsdam haben beim 19. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks abgeräumt: Alexander Schmidt wurde für sein Plakat "Sehtest" mit dem 1. Preis und 2.000 € ausgezeichnet, Muriel Biedrzycki erhielt für ihr Plakat "Unwissenheit schadet" und Julian Rueda für sein Plakat "Opportunity" jeweils einen mit 1.500 € dotierten zweiten Preis.

    Unter Betreuung von Prof. Lex Drewinski, der an der FH Potsdam Grafik-Design lehrt, folgten die Studierenden dem Aufruf des Deutschen Studentenwerks, unter dem Motto "Ready? Go Study!" beim 19. Plakatwettbewerb Motive einzureichen, die Abiturientinnen und Abiturienten Lust auf ein Studium machen. Insgesamt gingen 216 Entwürfe von 133 Design-Studierenden aus 20 Hochschulen ein.
    Jurymitglieder waren Prof. Alexander Branczyk, Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Silke Juchter, Muthesius-Kunsthochschule Kiel, Prof. Andreas Uebele, FH Düsseldorf, Johannes Freise, Vorsitzender des DSW-Ausschusses Kultur, Geschäftsführer des Studentenwerks Paderborn und Michael Geiße, studentisches Mitglied des Ausschusses Kultur.

    Die Preise wurden am 6. September 2005 von Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Präsident des Deutschen Studentenwerks und Harald Ressel, Bundesministerium für Bildung und Forschung überreicht.

    Der erneute Preisregen ist eine weitere schöne Bestätigung für die hervorragende Qualität der Ausbildung an der FH Potsdam, das große Engegement der Lehrenden und die hohe Motivation der Studierenden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).