idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2005 11:44

Beratung plus E-Learning

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Viele deutsche Universitäten sind bereits in die E-Learning-Offensive gegangen. E-Learning verbessert die Lehre, lautet die einhellige Meinung. Ist E-Learning aber auch ein Plus für die Beratung? Dies ist Thema der bundesweiten Tagung "Beratung plus E-Learning" der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung an der Freien Universität Berlin am 26. September 2005 .

    Die meisten Beratungseinrichtungen an deutschen Hochschulen verfügen zwar über ein umfangreiches Informationsangebot im Internet, persönliche Beratung oder Gruppenangebote werden dagegen nur selten multimedial unterstützt und ergänzt. Die Möglichkeiten des Einsatzes von E-Learning in der Beratung an Hochschulen will die Tagung an der FU ausloten. Neben mediendidaktischen und Motivationsaspekten stehen konkrete Fragen der Verbindung von E-Learning und Beratung zur Diskussion:

    - Wie kann eine große Gruppe von Studierenden in ihrem Bedürfnis nach Feedback und Unterstützung betreut werden? Sind online-gestützte Verfahren eine Lösung?
    - Wie kann internetbasierte Kommunikation mit persönlicher Beratung sinnvoll kombiniert werden und in welchem Maße?
    - Können von E-Learning auch die Studierenden profitieren, die mit herkömmlichen Beratungs- Angeboten schwer zu erreichen sind - von erwerbstätigen "Langzeitstudierenden" bis zu zeitlich stark eingebundenen Bachelor-Studierenden?
    - Kann die emotional stärkende und motivierende Wirkung von Beratung auch über E-Learning gewährleistet werden?
    - Welche Möglichkeiten der Interaktion können genutzt werden?

    Ort und Zeit: Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1 a, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf. Montag, 26. September 2005, von 9.30 bis 18.00 Uhr

    Weitere Informationen: Inga Schonlau, Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung, Brümmerstr. 50, 14195 Berlin, Tel. 030/838-55243, Fax 030/838-53913, E-Mail: wbtze@zedat.fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.studienberatung.fu-berlin.de/e-learning/
    http://www.fu-berlin.de/studienberatung/tagung/Programm.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).