idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2005 18:48

Eröffnung der neuen Philologischen Bibliothek - Pressekonferenz mit Star-Architekt Lord Foster

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    ZUR ERINNERUNG

    Berlin ist um ein architektonisches Wahrzeichen reicher - und die Freie Universität um eine neue Bibliothek: die Philologische Bibliothek des renommierten englischen Architek-ten Lord Norman Foster. Anlässlich der Eröffnung des Bibliotheksneubaus laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz

    am Mittwoch, dem 14. September 2005, um 12 Uhr
    in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem

    Als Gesprächspartner erwarten Sie
    - Lord Foster of Thames Bank, Architekturbüro Foster and Partners, London
    - Ingeborg Junge-Reyer, Senatorin für Stadtentwicklung, Berlin
    - Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität Berlin
    - David Nelson, Deputy Chairman, Architekturbüro Foster and Partners, London

    Im Anschluss an die Pressekonferenz führen Sie Lord Foster und Präsident Dieter Lenzen durch den Bibliotheksneubau.

    Wir laden Vertreter der Medien zudem ein, an der offiziellen Einweihungsfeier um 16 Uhr teilzunehmen. Nach einem Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, wird Lord Norman Foster einen Festvortrag halten. Die Eröffnungsveranstaltung findet im Hörsaal 1a in der Habelschwerdter Allee 45 in 14195 Berlin-Dahlem statt.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Ilka Seer, Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-73182, E-Mail: pdw@zedat.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).