idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2005 13:21

Zweites BMBF-Forum für Nachhaltigkeit - "Ein Jahr BMBF-Rahmenprogramm FONA"

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Am 4. Oktober lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum "Zweiten BMBF-Forum für Nachhaltigkeit" nach Berlin ein. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren auf der Fachtagung "Ein Jahr BMBF-Rahmenprogramm FONA" über den aktuellen Stand und zukünftige Perspektiven der Initiativen und Maßnahmen. Das BMBF-Rahmenprogramm FONA wurde 2004 gestartet und stellt über einen Zeitraum von fünf Jahren rund 800 Mio. Euro für die Forschung für eine nachhaltige Entwicklung bereit.

    Nach der Eröffnung der Tagung durch MinDir Reinhard Junker vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geht Prof. Stock, Mitglied des Vorstands der Schering Gruppe, in seiner Keynote auf die Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten ein.

    Welche Erfolge wurden mit der Nachhaltigkeitsforschung erreicht? Worin liegen die Chancen und Herausforderungen? Wie kann sich Forschung für Nachhaltigkeit weiter vernetzen, um größere Wirkung zu erzielen? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der anschließenden Workshops, in denen auch Vertreter von Forschungseinrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Fraunhofer-Gesellschaft ihre Aktivitäten präsentieren werden. Die Inhalte der Workshops orientieren sich an den vier Aktionsfeldern des Rahmenprogramms FONA:

    - Nachhaltigkeit in Industrie und Wirtschaft,
    - nachhaltige Konzepte für Regionen,
    - nachhaltige Nutzung von Ressourcen und
    - Strategien für gesellschaftliches Handeln.

    Die Ergebnisse aller Workshops werden in einer themenübergreifenden Abschlusssession präsentiert und diskutiert. Volker Angres, Leiter der Redaktion "ZDF Umwelt", moderiert die Abschlussdiskussion. Bei einem "Get together" mit Buffet und Getränken klingt die Veranstaltung aus. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit zu informellem Austausch und Networking.

    Interessenten können sich noch bis zum 23.09.05 anmelden.

    Veranstaltungsort ist das dbb forum Berlin.

    Programm und Anmeldungsformular sind verfügbar unter:
    http://www.fona.de/forum-2005/

    Anmeldung und Tagungsbüro
    Media Consulta Deutschland GmbH
    Carsten Roth und Thorsten Düß
    Wassergasse 3
    10179 Berlin
    Tel.: 030 - 65 000 387
    Fax: 030 - 65 000 329
    c.roth@media-consulta.com
    t.duess@media-consulta.com

    Organisation
    Zukünftige Technologien Consulting
    der VDI Technologiezentrum GmbH
    Dr. Günter Reuscher
    Graf-Recke-Str. 84
    40239 Düsseldorf
    Tel. 0211-62 14 688
    reuscher@vdi.de
    http://www.zt-consulting.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fona.de/forum-2005/ - Programm und Anmeldungsformular


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Informationstechnik, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).