idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2005 11:27

Kritische Theorie - Psychoanalytische Praxis

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Das ist das Thema eine Veranstaltung, die sich an Psychotherapeuten und Ärzte, Sozial- und Kulturwissenschaftler , aber auch an Studierende und interessierte Laien richtet. Die Veranstaltung setzt sich auseinander mit der psychoanalytischen Schule und diskutiert praktische Erfahrungen mit Patienten und ihrer Behandlung.

    Zeit: 21. Oktober 2005 bis 22. Oktober 2005
    Ort: Alte Nicolaischule
    Nikolaikirchhof

    "Ein Problem im Umgang mit der Psychoanalyse ist, dass diese festschreibt, was normales Verhalten und was abweichend ist.", beschreibt Dr. Oliver Decker, gemeinsam mit dem Philosophen Prof. Dr. Christoph Türcke von der
    Hochschule für Graphik und Buchkunst Organisator der Tagung. "Auf der von uns organisierten Tagung findet ein Austausch zwischen praktisch tätigen Psychoanalytikern und Wissenschaftlern statt, bei dem auch festgeschriebene Definitionen auf dem Prüfstand stehen. Das hilft der Wissenschaft und vor allem den Patienten."

    Ca. 120 Teilnehmer werden erwartet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen "Wie verhält sich eine kritische Theorie der Gesellschaft heute zu einer psychoanalytischen Praxis? Und wie verhalten sich Psychoanalytiker zu einer Kritik der Gesellschaft, zur Kritik der Konstitutionsbedingungen von Subjektivität und zu einer psychoanalytischen Praxis?

    Die Teilnehmer, die aus ganz Deutschland kommen, diskutieren über Erich Fromm und die Frankfurter Schule ebenso wie über die gesellschaftliche Praxis bei Theodor Adorno und Herbert Marcuse. Auch mit der Frage, ob die Psychoanalyse kontrolliert, setzen sich die Wissenschaftler und Psychotherapeuten auseinander.


    weitere Informationen:
    Dr. Oliver Decker
    Telefon: 0341 97-18802
    E-Mail: oliver.decker@medizin.uni-Leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~decker/kripsa.html


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).