idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2005 17:14

Honorarprofessur für Dr. Mark Wössner

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Dr. Mark Wössner, Chairman Citigroup in Deutschland und Mitglied im Kuratorium der TU München (TUM), wird zum Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Medienwirtschaft in der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften der TUM ernannt. Die Urkunde wird am 21. Oktober 2005 um 14 Uhr beim Tag der Fakultät im Audimax, Arcisstr. 21, verliehen. Anschließend hält der neue Honorarprofessor der TUM einen Vortrag zum Thema "Unternehmensführung - Anmerkungen zur zunehmenden Komplexität?.

    Dr. Mark Wössner (67) steht zur TU München in enger Verbindung. Als Mitglied des Kuratoriums unterstützt er seit Jahren mit innovativen Ideen den Reformprozess der Hochschule. Sein besonderes Engagement gilt dem Executive-Programm "communicate!? an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Das Programm wurde von der Bertelsmann-Stiftung, dem Daimler-Chrysler-Fonds und der Carl-Heinz Nixdorf-Stiftung finanziert und bietet Executive-Trainings sowie den MBA-Studiengang "Communication & Leadership?. Für sein herausragendes Engagement wurde Wössner im Jahr 2003 mit der Karl-Max-von-Bauernfeind-Medaille der TUM ausgezeichnet. Seit 2003 ist er außerdem an der TUM als Lehrbeauftragter für Medienwirtschaft tätig.

    Die Honorarprofessur verleihe ihm die TUM vor allem für die Art und Weise, wie er mit seiner strategischen Weitsicht, verbunden mit exzellenten Fach- und Führungsqualifikationen, unternehmerische Erfolge erziele, heißt es in der Laudatio. Dr. Wössner sei "ohne jeden Zweifel eine der bedeutendsten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten, die in ganz besonderer Weise unterschiedliche Disziplinen in synthetischer Weise? vereine. Darüber hinaus zeichnet die Fakultät Wössner für die engagierte und fachlich hervorragende, didaktisch und methodisch klare sowie praxisstarke akademische Lehre aus, die er in vielen Jahren an Spitzen-Hochschulen wie der TU München in Deutschland und in der Schweiz geleistet habe.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).