idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.1998 00:00

Universitätsdiplom für FH-Ingenieure

Christiane Jungfer-Huebner PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Diplomingenieure profitieren von Zusammenarbeit zwischen TU Posen und Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Aufbaustudiengang führt in einem Jahr zu Universitätsdiplom

    Der Hochschulstandort Wolfsburg der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel organisiert in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Poznan (Posen) einen Aufbaustudiengang in Informatik, mit dem FH-Diplom-Ingenieure schon innerhalb eines Jahres ihr Universitätsdiplom erwerben können. Von diesem bundesweit einzigartigen Angebot sollen alle Diplomingenieure mit Fachhochschulabschluß und guten Grundkenntnissen in Informatik profitieren. Der Studiengang dauert zwei Semester und konzentriert sich auf die neuesten Entwicklungen in der Informatik.

    Ein deutsches Fachhochschuldiplom ist die Voraussetzung zur Teilnahme an dem Aufbaustudiengang der TU Posen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten aus ingenieur-/naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengängen kommen. Bei anderen Interessenten wird über eine Teilnahme im Einzelfall entschieden.

    Für die Zulassung zum Universitäts-Diplom verlangt die Technische Universität Posznan zusätzlich sechs Leistungsnachweise, die in dem zweisemestrigen Studiengang erbracht werden. Vier der sechs Kurse werden von polnischen Dozenten gehalten, die Unterrichtssprache ist Englisch. Zwei der vier Kurse finden in Wolfsburg an Wochenenden, weitere zwei in einem zweiwöchigen Blockseminar im Sommer 1998 in Posen statt. Zwei Kurse werden in Wolfsburg von Dozenten der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel angeboten. Der erste Wochenend-Kursus in Wolfsburg ist Ende April geplant.

    Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Studiengang schließt sich eine Diplom-Arbeit an. Da der Studiengang in Kurz-Semestern eingeteilt ist, können die Studierenden schon innerhalb eines Jahres ihr Universitäts-Diplom erwerben.

    Die Abschlüsse der polnischen Universität werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur anerkannt.

    Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 05361/83-1610, Fax: 05361/ 83-1802 oder e-mail: P.Hoffmann@PV-Technik.FH-Wolfenbuettel.de erhältlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).