idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2005 17:03

Ausstellung von Schülerarbeiten: Völklingen - die Stadt, in der ich wohne

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Das Zentrum für Lehrerbildung zeigt im Rahmen der Reihe "Kunst aus der Schule" Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Haydnstraße in Völklingen.

    Zu einer Vernissage mit den jungen Künstlern am Freitag, dem 11. November, um 15.00 Uhr, sind alle Interessierten herzlich in die Räume des Zentrums für Lehrerbildung eingeladen.

    Die Ausstellung ist bereits ab sofort geöffnet und kann bis Anfang Januar 2006 montags bis freitags von 8.30 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung besucht werden.
    Ort: Zentrum für Lehrerbildung, Gebäude A5 4 (ehemals Geb. 15), linker Eingang, 3. OG

    "Ich in meiner Welt" - unter diesem Motto haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Grundschule Haydnstraße in Völklingen gestalterisch mit ihrer Wohnstadt auseinandergesetzt. Die Ergebnisse sind jetzt im Zentrum für Lehrerbildung auf dem Uni-Campus zu sehen.

    In ihrer Entwicklung erfahren Kinder zunächst sich selbst, das "Ich", und erweitern dann ihren Erfahrungsraum mit "Ich und die anderen", "Ich und die Welt". Der direkte Lebensraum spielt dabei eine bedeutende Rolle: das Haus, in dem ich wohne, mit der Familie lebe, die Nachbarn und Freunde, Erlebnisse und das Leben in meiner Stadt. Die Kinder der Völklinger Grundschule Haydnstraße sollten im Kunstunterricht angeregt werden, mit allen Sinnen ihre direkte Lebenswelt bewusst wahrzunehmen und diese Wahrnehmung kreativ gestalterisch umzusetzen. Entstanden sind Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Die Vielfalt reicht vom Zeichnen, Malen, Collagieren bis hin zu Mischtechniken.

    Initiiert wurde die Ausstellungsreihe "Kunst aus der Schule" von der Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung im Oktober 2002, um Schülern und ihren Lehrern die Möglichkeit zu bieten, die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Die Ausstellungsreihe im Internet: www.uni-saarland.de/zfl

    Kontakt: Bettina Schwandt (Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung), Tel.: (0681) 302-64337, Fax: (0681) 302-64334
    E-Mail: b.schwandt@mx.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).