idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2005 13:06

Expertendienst: Krawalle in Frankreich

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Folgende Wissenschaftler der Freien Universität Berlin stehen Ihnen honorarfrei für Interviews zu den Krawallen in Frankreich zur Verfügung:

    Dr. Sabine von Oppeln
    Freie Universität Berlin
    Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
    Bereich Internationale Politik u. Regionalstudien
    Ihnestr. 21, 14195 Berlin
    Telefon: 030 / 838-55016
    E-Mail: oppeln@zedat.fu-berlin.de

    Schwerpunkt:
    - Politische Kultur im Vergleich: Frankreich/Deutschland

    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

    Prof. Dr. Paul Nolte
    Freie Universität Berlin
    Friedrich-Meinecke-Institut / Neuere Geschichte
    Koserstr. 20, 14195 Berlin
    Telefon: 030 / 838-56802
    Telefon Sekr.: 030 / 838-56801
    Mobil: 0172 / 568 29 60
    E-Mail: pnolte@zedat.fu-berlin.de

    Schwerpunkt:
    - Städtische Entwicklung und soziale Spannungslinien in Deutschland

    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

    Prof. Dr. Dieter Lenzen
    Präsident der Freien Universität Berlin
    Arbeitsbereich Philosophie der Erziehung
    Arnimallee 10, 14195 Berlin
    Kontakt über den Pressesprecher des Präsidenten Goran Krstin
    Telefon: 030 / 838-73106
    E-Mail: Goran.Krstin@praesidium.fu-berlin.de

    Schwerpunkte:
    - Bildung
    - Bildungspolitik

    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

    Prof. Dr. Herbert Scheithauer
    Freie Universität Berlin
    Psychologie: Entwicklungspsychologie / Pädagogische Psychologie
    Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
    Telefon: 030 / 838-56546
    Handy: 0171 / 707 22 70
    E-Mail: hscheit@zedat.fu-berlin.de

    Schwerpunkt:
    - Gewalt von Jugendlichen

    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

    Prof. Dr. Hans Merkens
    Freie Universität Berlin
    Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft
    Fabeckstr. 13, 14195 Berlin
    Telefon: 030 / 838-55224
    Telefon Sekr.: 030 / 838-54770 oder -55226
    Telefon privat: 030 / 663 72 07
    E-Mail: merken@zedat.fu-berlin.de

    Schwerpunkte:
    - Gewalt an Schulen
    - Gewalt unter Jugendlichen
    - Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund

    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

    Prof. Dr. Gunter Gebauer
    Freie Universität Berlin
    Institut für Philosophie
    Thielallee 43, 141995 Berlin
    Telefon Sekr.: 030 / 838-55822
    E-Mail: ggebauer@zedat.fu-berlin.de

    Schwerpunkte:
    - Soziologie Frankreichs
    - Kulturanthropologie Frankreichs

    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

    Weitere Experten der Freien Universität Berlin finden Sie im Internet unter:
    http://www.fu-berlin.de/presse/expertendienst

    Telefonische Expertenvermittlung:
    Ilka Seer, Tel.: 030 / 838-73182


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).