idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2005 09:07

Wi Wi Winter

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Wirtschaftswissenschaftler übergeben Diplom-Urkunden in festlichem Rahmen

    FRANKFURT. 219 Absolventen hatte der Fachbereich im vergangenen Sommersemester 2005. Sie stehen am kommenden Samstag anlässlich des bereits zum dritten Mal stattfindenden Winterballes des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften im Mittelpunkt, denn an diesem Abend erhalten sie ihre Diplom-Urkunden.

    Diese Diplomierung ist inzwischen gute Tradition geworden und der Festsaal im Casino auf dem Campus Westend bietet dafür den angemessenen Rahmen. Auch für Eltern, Verwandte und Freunde der Absolventen sind Anlass, Atmosphäre und Ort immer ein ganz besonderes Erlebnis.

    Die Verleihung von Diplom-Urkunden und Zeugnissen findet in diesem Jahr erstmalig während des großen Galadinners statt, das von Vizepräsident Prof. Andreas Gold und Claudio Lagemann, als Repräsentant des Hauptsponsors Deutsche Bank AG, um 19 Uhr eröffnet wird.

    Hauptredner des Abends ist Hans Reich, Vorstandssprecher der KfW-Bankengruppe, die der Universität nicht nur räumlich eng verbunden ist. Er reiht sich in Liste prominenter Tischredner der vergangenen Jahre ein, zu denen Ministerpräsident Roland Koch, Deutsche Bank-Chef Dr. Josef Ackermann so wie IHK-Präsident Dr. Joachim v. Harbou zählen.

    Ab 22 Uhr findet der eigentliche Ball mit der Band Groove Lounge und später DJ statt. Die Organisatoren rechnen mit etwa 500 Gästen.

    Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist mit über 5.000 Studierenden einer der größten und dynamischsten Fachbereiche der Universität und nimmt auch in Deutschland insgesamt eine Spitzenstellung ein.

    Kontakt: Stephan Späthe; Goethe Finance Association e.V. (GFA) Alumni- & Förderverein Abteilung Finanzen; Fachbereich Wirtschaftswissenschaften; Mertonstraße 17; 60325 Frankfurt; Tel.: (069) 798-224 55; Fax: (069) 798-284 39;
    E-Mail: spaethe@finance.uni-frankfurt.de

    Winterball des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

    Wann? Samstag, den 12. November ab 19 Uhr; Galadinner 19 bis 22 Uhr; Tischrede Hans Reich: ca. 20 Uhr
    Wo? Festsaal Casino, IG Hochhaus; Campus Westend, Grüneburgplatz 1; 60323 Frankfurt

    Pressevertreter, die Interesse an einer Teilnahme haben, wenden sich bitte bis Donnerstag, den 10. November, an Stephan Späthe; Tel.: 798-22455; E-Mail: spaethe@finance.uni-frankfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wiwi.uni-frankfurt.de/355.0.html?&MP=315-540
    http://www.gfa-frankfurt.org
    http://www.finance.uni-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).