idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2005 14:20

"Early Admission Verfahren" für Medienstudiengänge starten

Sabine Lucht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Für Frühentschlossene bietet die Hamburg Media School ab dem 15. November ein gesondertes Bewerbungsverfahren für die Studiengänge "MBA in Media Management" und "Master of Arts in Journalism" an. Eine frühe Bewerbung steigert die Chancen auf einen der begehrten Studienplätze und bietet den Interessenten Planungssicherheit für das kommende Jahr.

    Im "Early Admission Verfahren" können sich Frühentschlossene in der Zeit vom 15. November 2005 bis zum 15. Februar 2006 um einen Platz im Studiengang "Master of Business Administration in Media Management" oder "Master of Arts in Journalism" bewerben. Die Kandidaten durchlaufen bereits im Februar/März 2006 das jeweilige Auswahlverfahren. Dadurch haben sie nicht nur größere Chancen, für einen der begrenzten Studienplätze zugelassen zu werden, sie erfahren auch frühzeitig, ob sie im kommenden Herbst ihr Studium an der Hamburg Media School aufnehmen können.
    Die reguläre Bewerbungsfrist beginnt im Anschluss und endet am 15. Juli.

    Für eine erfolgreiche Bewerbung
    Voraussetzung für die Zulassung ist ein überdurchschnittlicher Abschluss eines Studiums an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule, ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie unternehmenspraktische Erfahrungen bzw. sechs Monate Praxis im Bereich Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit.
    Die Auswahl der Bewerber erfolgt über ein mehrstufiges Verfahren, bestehend aus der Einreichung der Bewerbungsunterlagen, der Bearbeitung eines Online-Tests und der Teilnahme an einem Assessment-Center.
    Einen detaillierten Überblick über das Curriculum bietet die Homepage der Hamburg Media School unter http://www.hamburgmediaschool.com oder das Büro für Studienorganisation: Christine Sänger, Tel.: +49 (0) 40 - 413 468 - 18
    Email: c.saenger@hamburgmediaschool.com
    Ulf Böttcher, Tel.: +49 (0) 40 - 413 468 - 21
    Email: u.boettcher@hamburgmediaschool.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).