idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2005 10:21

Workshop "Wissenschaft als Marke" am 30.11.2005 in Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Workshop "Wissenschaft als Marke" am 30.11.2005 in Berlin

    Muss sich Wissenschaft als Marke verkaufen? Um Drittmittel besser akquirieren zu können, um sich profilierter in der Öffentlichkeit darzustellen und um den Wettlauf um die besten Köpfe zu gewinnen? Ja, meint die TU Servicegesellschaft und bietet - nach vier erfolgreichen Workshops in diesem Jahr - einen zusätzlichen Workshop "Wissenschaft als Marke" am 30. November an. Themen des Workshops werden u.a. sein:

    - Erfolgreiche Wissenschaftsmarken als Vorbild
    - Aufbau einer eigenen Wissenschaftsmarke
    - Erfahrungsaustausch mit Vertretern anderer Wissenschaftseinrichtungen
    - Welche Kommunikationstalente brauchen Wissenschaftler?
    - Anwendung des Wissens in Praxisübung

    Zielgruppe sind Verantwortliche für Kommunikation und Marketing in Wissenschaftseinrichtungen oder Technologieunternehmen.

    Zeit: Mittwoch, 30.11.2005, 9.30 Uhr - 18.00 Uhr, Preis: 490 Euro

    Weitere Informationen: www.tu-servicegmbh.de/workshop
    Pressekontakt: Petra Kuhfuß Tel. 0 30 / 80 19 72 35


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-servicegmbh.de/workshop


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).