idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2005 12:18

Preisverleihung der Offermann-Hergarten-Stiftung

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

Preisverleihung der Offermann-Hergarten-Stiftung

Zur Preisverleihung der Offermann-Hergarten-Stiftung am
Freitag, den 8. Dezember 2005, 18.00 Uhr im
Neuen Senatssaal der Universität zu Köln,
Albertus Magnus Platz, 50923 Köln

laden wir Sie herzlich ein.
Anna-Maria Offermann-Hergarten war eine Geschäftsfrau aus Köln, die unter anderem die Gastwirtschaft "Lederer" unweit des Kölner Domes in der Straße Unter Fettenhennen betrieb. Sie verfügte zu ihren Lebzeiten in ihrem Testament, daß ihr Vermögen in eine Stiftung umgewandelt werden möge, mit deren Erträgen besondere geisteswissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet werden sollten, die im wissenschaftlichen Bereich der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln entstanden sind. Freunde und Vertraute von Anna-Maria Offermann-Hergarten berichten, daß die Stifterin die "armen Philosophen", die noch viel weniger Unterstützung erführen als andere Wissenschaftler, tatkräftig finanziell fördern wollte.

Verantwortlich: Anneliese Odenthal

Für Rückfragen steht Ihnen Jessica Schwamb unter der E-mail-Adresse Jessica.schwamb@uni-koeln.de zur Verfügung.


Bilder

Ergänzung vom 29.11.2005

Die Preisverleihung findet am D o n n e r s t a g, dem 8. Dezember 2005 statt.


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).