idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2005 01:37

Professor für Medizinische Informationssysteme hält Antrittsvorlesung

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Dr. med. habil Michael Beil lädt der Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau der Fachhochschule Lausitz am Montag, dem 16. Januar 2006, in das Medienzentrum "Konrad Zuse" am Studienort Senftenberg ein.

    Der zum Professor für Medizinische Informationssysteme im Studiengang Informatik ernannte Facharzt für Innere Medizin spricht um 16:15 Uhr im Hörsaal 11.301 zum Thema "Quantitative Methoden in der Onkologie".

    Prof. Beil ist Gastwissenschaftler in der Abteilung Innere Medizin I der Universität Ulm und kann ebenso auf Leitungserfahrungen in der Wirtschaft verweisen, so unter anderem als Entwicklungsleiter "Analysesysteme" bei der Imagenium AG Paris.

    Im Jahre 1994 wurde er mit dem Robert-Koch-Preis der Humboldt-Universität Berlin ausgezeichnet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).