idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.12.2005 13:19

Internationales Krankenhausprojekt an der Universität zu Köln

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Internationales Krankenhausprojekt an der Universität zu Köln

    Die Universitätskliniken in Köln und Cambridge (Großbritannien) werden von Professor Dr. Ludwig Kuntz, Direktor des Seminars für Allgemeine BWL und Management im Gesundheitswesen der Universität zu Köln, auf strukturelle Unterschiede untersucht.

    Die beiden Krankenhäuser halten alle medizinischen Fachrichtungen vor und sind mit mehreren Tausend Angesellten bzw. mit Umsätzen in einer Größenordnung von 400-600 Millionen Euro große mittelständische komplexe Unternehmen. Ziel des Projektes ist es, Effizienzunterschiede aufzudecken, deren Ursachen zu analysieren und Lernpotentiale für die Unternehmen zu erforschen.

    Da im Gesundheitswesen staatliche Eingriffe einen starken Einfluß auf die Effizienz von Krankenhäusern haben, kann auch in den unterschiedlichen Gesundheitssystemen die Ursache für Effizienzunterschiede liegen. Auch hier besteht die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Cambridge University Health, einem interdisziplinären Zentrum an der Judge Business School in Cambridge (Ansprechpartner: Professor S. Scholtes) durchgeführt und finanziell gefördert durch die West-LB-Stiftung.

    Verantwortlich: Gabriele Rutzen

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Ludwig Kuntz unter der Telefonnummer 0221/470-5416, der Fax-Nummer 0221/470-5418 und der Emailadresse kuntz@wiso.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).