idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.2005 09:53

Wissenschaftler der Zeppelin University in Gutachterkommission des BMBF berufen

Hannelore Ohle-Nieschmidt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin University

    Birger Priddat ist einer von zehn hochkarätigen Gutachtern der Kommission "Mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft"

    Anstoß für die Initiative des Bundes-Bildungsministeriums war der Befund, dass das Potenzial der Wirtschaftswissenschaften zur Lösung von Nachhaltigkeitsproblemen bislang nicht ausgeschöpft wurde. Gründe dafür sieht das Ministerium in der vom Wissenschaftsrat (2002) diagnostizierten geringen Relevanz der deutschen ökonomischen Forschung für wirtschaftspolitische Fragestellungen wie auch in einer weitgehend isolierten Entwicklung verschiedener Konzepte und Theorien der wirtschaftswissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung. Durch die Weiterentwicklung realitätsnaher Theorien und ihrer Verknüpfung mit empirischen Forschungsmethoden sowie durch eine verbesserte Anschlussfähigkeit an die internationale Nachhaltigkeitsforschung anderer Disziplinen sollen die Potenziale der volkswirtschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung zur Entwicklung von Handlungsstrategien in den genannten Bereichen mobilisiert werden.

    Eine nachhaltige Entwicklung hängt nach Auffassung des Ministeriums in hohem Maße von der Innovationsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft ab, also der Fähigkeit zur Durchsetzung gesellschaftlicher und technologischer Neuerungen, die auf Nachhaltigkeit gerichtet sind. Dabei sind sowohl die Eigendynamik des ökonomischen Systems zu beachten als auch Wechselwirkungen dieses Systems mit anderen gesellschaftlichen Subsystemen und der natürlichen Umwelt.
    Bereits vorgestellt wurden der Gutachterkommission, der neben Professor Priddat u. a. auch die Professoren Wolfgang Buchholz vom Lehrstuhl für Umweltökonomie an der Universität Regensburg, Dieter Ewrigmann von der Universität Köln und Malte Faber (Emeritus der Universität Heidelberg) angehören, etwa 85 Projekte von Institutionen und Professoren aus der Wirtschafts- und Management-Wissenschaft. Ca. 30 davon kommen in die nächste Runde und werden einer erneuten Prüfung durch das Gutachtergremium unterzogen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).