idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.1999 16:20

Symposium zur Entstehung der Moralwissenschaften

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Zum Thema "Die Entstehung und Entwicklung der Moralwissenschaften im 17. und 18. Jahrhundert" wird an der Universität Erlangen-Nürnberg vom 3. bis zum 9. Oktober 1999 ein internationales Symposium abgehalten. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lehrstuhl für Strafrecht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Joachim Hruschka. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Dr. Alfred Vinzl-Stiftung fördern das Symposium.

    Alle Beiträge dieser wissenschaftlichen Tagung werden im Jahr 2000 in Band 8 des Jahrbuchs für Recht und Ethik veröffentlicht.

    * Kontakt:
    Prof. Dr. Joachim Hruschka, Lehrstuhl für Strafrecht und Rechtsphilosophie
    Schillerstraße 1, 91054 Erlangen, Tel.: 09131/85 -22248, Fax: 09131/85 -29117


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).