idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2006 15:54

Professor Dr. Axel Freimuth bleibt in Köln

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Professor Dr. Axel Freimuth bleibt in Köln

    Der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, hat sich nach intensiven Verhandlungen und sorgfältiger Abwägung der attraktiven Alternativen entschieden, den ehrenvollen Ruf des Forschungszentrums Jülich nicht anzunehmen, um weiterhin als Rektor und Wissenschaftler an der Universität zu Köln tätig zu sein. Maßgeblich für die Entscheidung war auch der Wunsch, den in Köln erfolgreich angestossenen Prozeß der Profilbildung in Wissenschaft und Lehre weiter zu begleiten. Dies ist auch angesichts des ersten Erfolges der Kölner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen der Exzellenzinitiative für die Universität zu Köln ein wichtiges Signal.

    Verantwortlich: Gabriele Rutzen

    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Wolfgang Mathias, Leiter der Pressestelle der Universität zu Köln, unter der Telefonnummer 0221/470-2202, der Fax-Nummer 0221/470-5190 und der Emailadresse mathias@uni-koeln.de zur Verfügung.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).