idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2006 14:21

Symposium zur Gesundheitsförderung: "Aktiv und Fit ins Alter"

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    "Aktiv und Fit ins Alter", "Balanced Aging" und "Kompetentes Altern" - diese Themen stehen im Mittelpunkt des Symposiums "Kompetentes Altern sichern (KompAs)" am Samstag, den 11. Februar 2006, an der Fakultät für Sportwissenschaft der TU München (TUM). Vorgestellt werden Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojekts von TUM und Universität Dortmund mit dem Ziel, ein spezielles Bewegungsprogramm für ältere Menschen mit geistiger Behinderung zu entwickeln. Beginn ist um 10 Uhr im Hörsaal 1 der Fakultät für Sportwissenschaft am Gelände der ZHS, Connollystraße 32 in München.

    Das Bewegungsprogramm soll besonders in Einrichtungen der Behindertenhilfe und -pflege, sowie Altenheimen praxisnah eingesetzt werden. Erste Studien wurden bereits in der Werkstatt für behinderte Menschen und der Wohnanlage in Moosburg, zwei Einrichtungen der Lebenshilfe Freising, durchgeführt.

    Beim Symposium referieren Prof. Horst Michna, Ordinarius für Sport und Gesundheitsförderung der TUM, Prof. Elisabeth Wacker, Ordinaria für Rehabilitationssoziologie der Universität Dortmund sowie Prof. Hans Förstl, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum rechts der Isar der TU München.

    Durchgeführt wird das Projekt "KompAs" mit einer Laufzeit von zwei Jahren vom Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der TUM und dem Lehrstuhl für Rehabilitationssoziologie der Universität Dortmund. Gefördert wird es von der Robert Bosch-Stiftung in Stuttgart.

    Kontakt:
    Frauke Schönfelder
    Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung
    der TU München
    Tel. (0179) 94 82 402
    E-Mail: frauke.schoenfelder@sp.tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.sp.tum.de/lsg/
    http://www.uni-dortmund.de/FB13/Soziologie/KompAs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).