idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2006 17:08

Professor Gerhard Sextl ist neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC

Marion Horn Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Prof. Dr. Gerhard Sextl hat am 1. Februar 2006 nach 18-jähriger Tätigkeit in der chemischen Industrie die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC in Würzburg übernommen. Gleichzeitig folgt er dem Ruf der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg auf den Lehrstuhl "Chemische Technologie der Materialsynthese".

    Die Wissenschaftler am Fraunhofer ISC erforschen und entwickeln neue Materialien für Oberflächentechnik, Energietechnik, Mikrosys-temtechnik und Life Science. "Die bewährten Forschungsgebiete des ISC sollen künftig durch die Entwicklung innovativer Komponenten für zukunftsrelevante Energiekonzepte und neuartiger silicatischer Materialien erweitert werden", so Professor Sextl.

    Bis zu seinem Wechsel zu Fraunhofer war Sextl Technischer Leiter und Mitglied der Geschäftsführung bei der Zeochem AG im schweizerischen Uetikon. Der 47-jährige leitete Produktion und Technik sowie Forschung und Entwicklung des Unternehmens, das jährliche Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich vorweisen kann. Im Vordergrund stand, Anlagen von Spezialzeolithen und Kieselgelen zu entwickeln und zu optimieren.

    Zuvor war der Chemiker mehr als 14 Jahre bei der Degussa AG und einem ihrer Tochterunternehmen tätig. So war er von 1999 bis 2004 für Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik von Schlüsselkomponenten für PEM-Brennstoffzellen verantwortlich. Unter seiner Leitung wurden neue Elektrokatalysatoren, Membranelektrodeneinheiten (MEAs) sowie Katalysatoren für die Wasserstofferzeugung und -reinigung entwickelt und geeignete großtechnische Herstellmethoden ausgearbeitet. Vorher war Sextl bei der Degussa AG in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Projektbearbeitung und Strategisches Controlling tätig.

    Vor seiner Berufung an die Universität Würzburg unterrichtete Sextl Industrielle Anorganische Chemie an der Universität Hannover, wo er 2002 zum Honorarprofessor bestellt wurde. Er ist gewähltes Mitglied im Vorstand der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und Mitglied im Arbeitsausschuss "Angewandte Anorganische Chemie" der DECHEMA.


    Weitere Informationen:

    http://www.fraunhofer.de/fhg/press/pi/2006/02/Presseinformation03-022006.jsp


    Bilder

    Prof. Dr. Gerhard Sextl, neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC.
    Prof. Dr. Gerhard Sextl, neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC.
    © K.Dobberke/Fraunhofer ISC
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Gerhard Sextl, neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).