idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2006 08:26

Intralogistik - Heute - Morgen - Übermorgen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    15. Deutscher Materialfluss-Kongress an der TU München

    "Intralogistik - Heute - Morgen - Übermorgen" lautet das Motto des 15. Deutschen Materialflusskongresses der VDI Gesellschaft Fördertechnik Materialfluss Logistik, die am 2. und 3. März 2006 an der TU München in Garching stattfindet. Auf diesem Leitkongress der Intralogistik-Branche diskutieren Experten über neue Technologien, Kommunikations- und AutoID-Techniken sowie über Anwendungen in den Bereichen Automotive und in Industrie und Handel. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch dem Thema "Mensch in der Logistik". Erstmals wurde in das Veranstaltungsprogramm auch eine Vortragsreihe über aktuelle Wissenschaftstrends der Logistik und eine Besichtigungstour integriert. Fragestellungen zum europäischen Wettbewerb um Arbeitsplätze und dem Logistik-Standort Deutschland werden auf dem "Marktplatz der Meinungen" erörtert.

    Studierenden bietet der zweitägige Kongress Gelegenheit, sich auf dem "Logistik-Karrieremarkt" bei Personalvertretern renommierter Unternehmen über Berufschancen und Tätigkeitsfelder detailliert zu informieren. Höhepunkt ist am 2. März die feierliche Verleihung des "Logistik-Innovationspreises 2006" sowie des "VDI Studienpreises für Logistik".

    15. Deutscher Materialfluss-Kongress
    "Intralogistik - Heute - Morgen - Übermorgen"
    Zeit: 2./3. März 2006
    Ort: TU München, Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, 85747 Garching

    Kontakt:
    TU München
    Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik
    www.fml.mw.tum.de/mfk2006.

    Das Programm zum 15. Deutschen Materialfluss-Kongress finden Sie im Internet unter: www.vdi.de/mfk

    Medienberichterstatter sind herzlich willkommen!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).