idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2006 12:36

Universität Erlangen-Nürnberg: Prof. Dr. Erich Rügheimer zum 80. Geburtstag

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Prof. Dr. med. Erich Rügheimer, emeritierter Direktor des Instituts für Anästhesiologie der Universität Erlangen-Nürnberg, feiert am 16. Februar 2006 seinen 80. Geburtstag.

    Der gebürtige Nürnberger begann 1946 sein Medizinstudium an der Universität Erlangen, das er 1951 mit dem Staatsexamen abschloss. 1953 folgte seine Promotion. Neben der chirurgischen Ausbildung wandte sich Erich Rügheimer zunehmend der Anästhesie zu. Die Facharztzulassung für Anästhesie erfolgte 1956, für Chirurgie zwei Jahre später.

    Im Jahre 1960 wurde Prof. Rügheimer Oberarzt der Chirurgischen Klinik und Leiter der Anästhesieabteilung. In dieser Funktion habilitierte er sich 1964 für das Fach Anästhesiologie. 1966 folgte die Ernennung zum Extraordinarius für Anästhesiologie und Vorstand der Abteilung, 1970 schließlich zum Ordinarius für Anästhesiologie. Die Abteilung selbst wurde 1974 zum selbständigen zentralen Institut für Anaesthesiologie der Universität erhoben.

    Forschungsschwerpunkte von Prof. Rügheimer waren klinisch-wissenschaftliche und klinisch-experimentelle Arbeiten zur Pathophysiologie und Therapie von Lungenversagen und Schock nach Trauma und Sepsis. Dazu legte er zahlreiche klinische Arbeiten zu Atemtherapie, Beatmungsgeräten, prolongierter Intubation und Tracheotomie, Tetanus, Elektronarkose, Vorbereitung zur Anästhesie, Aufwachphase, Monitoring, Ernährungsproblemen und Narkosefragen vor. Weiterhin erarbeitete er Konzepte zur Sicherheit in der Anästhesie.

    Bis zu seiner Emeritierung 1995 hatte Prof. Rügheimer zahlreiche Ämter innerhalb und außerhalb der Universität inne. So stand er von 1974 bis 1979 der Medizinischen Fakultät als Dekan vor und prägte von 1980 bis 1992 als Baubeauftragter deren Geschicke mit. In den Jahren 1980 und 1981 fungierte er zudem als Geschäftsführender Direktor des Universitätskrankenhauses.

    1973/1974 und 1979/1980 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Wiederbelebung. Einer der Höhepunkte seiner wissenschaftlichen Laufbahn war die Präsidentschaft des 7. Weltkongresses der Anästhesiegesellschaften 1980 in Hamburg. Von 1980 bis 1984 war er Vizepräsident des Weltbundes der Anästhesiegesellschaften (WSFA), von 1984 bis 1992 als Fachgutachter für Anästhesiologie bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aktiv.

    Von 1978 bis 2001 war Prof. Rügheimer Mitglied des ADAC-Ärztekollegiums, von 1979 bis 1998 Mitglied des Wehrmedizinischen Beirats beim Bundesminister der Verteidigung. Für seine Verdienste um die Universität Erlangen-Nürnberg und um die medizinische Forschung wurde Prof. Rügheimer 1984 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

    Weitere Informationen für die Medien:

    Klinik für Anästhesiologie,
    Wolfgang Schwarz
    Krankenhausstr. 12,
    91054 Erlangen
    Tel.: 09131/85 -33601
    Fax: 09131/85 -39191
    wolfgang.schwarz@kfa.imed.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).