idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2006 11:11

Effekt zahnmedizinischer Behandlung messbar

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Einer der Jahresbestpreis 2005 der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ging an PD Dr. med. dent. Mike John von der der Universität Leipzig. Der Preis wurde verliehen für die Entwicklung eines Fragebogens, der erstmals in großem Maßstab den Effekt zahnmedizinischer Behandlung für den Patienten messbar macht.

    "Der ausgezeichnete Fragebogen kann die sogenannte mundbezogene Lebensqualität unserer Patienten erfassen", erklärt Prof. Dr. med. dent. Thomas Reiber, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Leipzig. "Gerade im Hinblick auf den Kostendruck im Gesundheitssystem ist die Messbarkeit des Effektes einer zahnmedizinischen Behandlung eine nicht zu unterschätzende Größe. Sie erlaubt Aufschlüsse darüber, wie lange eine zahnmedizinische Behandlung vorhält und wie groß der Nutzen gegenüber den aufgewendeten Kosten ist."

    Der Fragebogen wurde von einem international etablierten Erhebungsbogen abgeleitet und findet inzwischen nicht nur im deutschsprachigem Raum Anwendung. Folge sind bereits internationale Kooperationen und damit Vergleichsmöglichkeiten zwischen unterschiedlichen Kulturen. Durch erhebliche Reduzierung auf 14 Fragen bei gleichbleibender Aussagekraft wurde er auch für niedergelassene Zahnärzte anwendbar, so dass groß angelegte flächendeckende Erhebungen ermöglicht werden.

    Die Preisverleihung unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Versorgungsforschung. Durch die Qualifikation von Mike John, der zusätzlich zu seiner zahnmedizinischen Ausbildung und Habilitation ein Studium der Gesundheitsforschung (Public Health) an der University of Washington abgeschlossen hat, bietet es sich an, von unserer Universität aus fundierte Lebensqualität bezogene Studien interdisziplinär auch auf anderen medizinischen Gebieten zu organisieren und durchzuführen.


    weitere Informationen:
    Dr. Thomas Reiber
    Telefon: 0341 97-21300
    E-Mail: prothetik@medizin.uni-leipzig
    www.uni-leipzig.de/prothetik


    Bilder

    Dr. John nimmt den Preis von Prof. Dr. Georg Meyer, Präsident der DGZMK, entgegen.
    Dr. John nimmt den Preis von Prof. Dr. Georg Meyer, Präsident der DGZMK, entgegen.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Dr. John nimmt den Preis von Prof. Dr. Georg Meyer, Präsident der DGZMK, entgegen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).