idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.02.2006 15:16

Europäische Internet-Wissenschaftler in Würzburg

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Vom 22. bis 24. Februar treffen sich an der Uni Würzburg über 100 der wichtigsten europäischen Internet-Wissenschaftler zur dritten jährlichen Vollversammlung des europäischen Exzellenznetzes "EuroNGI - Design and Engineering of the Next Generation Internet". Die Teilnehmer stammen aus 20 Ländern und repräsentieren über 50 führende Forschungsinstitutionen aus dem Gebiet des Entwurfs und der Leistungsbewertung des globalen Datennetzes. Das Treffen wird vom Lehrstuhl für Informatik III der Universität unter Leitung von Professor Dr. Phuoc Tran-Gia und seinem Team um Dr. Kurt Tutschku veranstaltet. Die Tatsache, dass das hochkarätige Treffen in Würzburg stattfindet, unterstreicht nach Aussage von Professor Tran-Gia die Exzellenz der Würzburger Informatik.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).