idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2006 15:57

Pressetermin: Universität Frankfurt - Ausgewählter Ort im Land der Ideen

Brita Schemmann Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Pressetermin zur Überreichung der Ehrentafel /
    Universität lädt zum Science Day am 30. Mai 2006

    FRANKFURT. Die Johann Wolfgang Goethe-Universität ist im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet worden. Die Universität überzeugte die Jury mit einem Konzept zu einem Science Day, der unter dem Motto "Die vernetzte Universität Frankfurt als Laboratorium für die Innovation von Wissen" stehen soll. Der Science Day wird am 30. Mai auf dem Campus Westend stattfinden und richtet sich an die Mitglieder der Universität und insbesondere auch an die wissenschaftsinteressierte Öffentlichkeit.

    Am 1. März 2006 überreicht Claudio Lagemann, Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, als Vertreter des offiziellen Partners der Initiative dem Präsidenten der Universität, Prof. Rudolf Steinberg, die Ehrentafel "Ausgewählter Ort 2006", die den Campus Westend als Veranstaltungsort ausweist.

    Anlässlich dieser Übergabe laden wir Sie am 1. März 2006 um 10 Uhr zu einem Pressetermin auf den Campus Westend (Grüneburgplatz 1, IG Hochhaus, Raum 1.411) ein. Bei diesem Termin erhalten Sie auch erste Informationen zu dem geplanten Science Day am 30. Mai 2006.
    Ihre Gesprächpartner:
    ·Prof. Dr. Rudolf Steinberg, Präsident der Johann Wolfgang Goethe-Universität
    ·Claudio Lagemann, Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche Bank AG, Filiale Frankfurt am Main
    ·Karlheinz Bührmann, Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Frankfurt am Main

    Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Pressetermin teilnehmen könnten. Bitte informieren Sie uns bis zum 27. Februar 2006 per Fax oder Email (schemmann@pvw.uni-frankfurt.de), ob Sie teilnehmen werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).