idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2006 10:10

Einstimmig gewählt: Neue Frauenbeauftragte an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Der Senat der TU München hat Dr. Claudia Philipps einstimmig zur neuen Frauenbeauftragten gewählt. Am 1. März 2006 wird sie als Nachfolgerin von Dr. Ute Lill ihr Amt antreten.

    Dr. Claudia Philipps hat an der TU München Informatik studiert und im Jahr 2003 im Bereich der verteilten und parallelen Programmierung promoviert. Seit 2001 ist sie im Studiensekretariat Informatik als Schriftführerin des Prüfungsausschusses tätig und betreut die Diplomvorprüfung sowie die Bachelorstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik. Derzeit wirkt sie maßgeblich an der Einführung des Prüfungsverwaltungssystems HISPOS in der Fakultät für Informatik mit.

    Als Universitätsfrauenbeauftragte der TU München will sich Dr. Claudia Philipps für eine familiengerechte Hochschule einsetzen. Sie möchte verstärkt an Konzepten arbeiten, die es Akademikern und Akademikerinnen ermöglichen, Hochschulkarriere und Familie zu vereinbaren. Ein weiteres Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils in den Technikfächern und Ingenieurswissenschaften. Insbesondere möchte Dr. Philipps erfolgreiche Projekte wie zum Beispiel die Ferienakademie für Studentinnen und junge Wissenschaftlerinnen, das Programm "Mädchen machen Technik" oder das Mentoring-Programm "mentorING" ausbauen. Als Stellvertreterinnen agieren weiterhin Prof. Anne Brüggemann-Klein, Extraordinaria für Programmierung und Anwendung verteilter Systeme, und Prof. Doris Schmitt-Landsiedel, Ordinaria für Technik Elektronik. Beide bekleiden ihr Amt bereits seit 2000.


    Bilder

    Dr. Claudia Philipps, neue Frauenbeauftragte der TU München
    Dr. Claudia Philipps, neue Frauenbeauftragte der TU München

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Claudia Philipps, neue Frauenbeauftragte der TU München


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).