idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2006 14:47

MHH: "Jeder der Hilfe braucht, wird sie auch erhalten"

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Vize-Präsident Tecklenburg: Mittwoch ist die Krankenversorgung trotz eines zweistündigen Warnstreiks gesichert / Ärzte nutzen Zeit für Fortbildung

    Zahlreiche Assistenzärztinnen und -ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollen sich am Mittwoch, 1. März 2006, von 8 bis 10 Uhr an einem vom Marburger Bund bundesweit ausgerufenen Warnstreik beteiligen. "Die Krankenversorgung ist in diesen zwei Stunden aber gesichert", betont MHH-Vizepräsident Dr. Andreas Tecklenburg. "Jeder der Hilfe braucht, wird sie auch erhalten." Die Assistenzärzte hätten einer Notdienstvereinbarung zugestimmt und betont, keinem Patienten schaden zu wollen. Zudem werden die Direktorinnen und Direktoren der MHH-Abteilungen in der Zeit von 8 bis 10 Uhr verstärkt Aufgaben ihrer Mitarbeiter übernehmen.

    Das Präsidium der MHH zeigt sich erfreut, dass die Ärztinnen und Ärzte den zweistündigen Warnstreik nutzen wollen, um sich fortzubilden. Im Hörsaal F werden die Mediziner einen Vortrag über Geflügelpest (Vogelgrippe) hören und anschließend mit Medizinern aller MHH-Fachdisziplinen über den Umgang mit möglichen Pandemien diskutieren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).