idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2006 11:20

30.-31. März 2006: 4. Paderborner Workshop "Entwurf mechatronischer Systeme"

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn veranstaltet am 30. und 31. März 2006 einen Workshop zum Thema "Entwurf mechatronischer Systeme". Der Workshop bietet eine Diskussionsplattform für Ingenieure aller Fachdisziplinen aus Forschung und Industrie.

    Themengebiete des Workshops sind adaptive und selbstoptimierende Systeme, Integration von Mechanik und Elektronik, Miniaturisierung sowie Methoden und Werkzeuge für den Entwurf mechatronischer Systeme. Erstmalig findet in diesem Jahr eine begleitende Fachausstellung statt, bei der über Entwicklungen, Dienstleistungen und Produkte diskutiert wird.

    Vor dem Workshop wird am 30. März das Internet-Portal "TransMechatronic" vorgestellt. Das Projekt TransMechatronic ist eine Begleitmaßnahme zum Forschungsprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"/Bekanntmachung "Zuverlässigere mechatronische Systeme". Ziel dieses Projekts ist es, ein Instrumentarium für den Transfer der Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Mechatronik in die Praxis zu entwickeln. Veranstaltungsort ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Infos im Internet: http://wwwhni.upb.de/workshop_ems


    Weitere Informationen:

    http://wwwhni.upb.de/workshop_ems


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).