idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2006 12:01

Offener Ideenwettbewerb mit insgesamt 100.000 Euro dotiert - Forschungspreis 2006 der Universität Paderborn

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Zum sechsten Mal hat das Rektorat der Universität Paderborn den jährlichen Forschungspreis der Hochschule über insgesamt 100.000 Euro ausgeschrieben. Mit ihm werden insbesondere Projekte gefördert, die zur Stärkung und Weiterentwicklung des Profils der Universität, die sich als "Die Universität der Informationsgesellschaft" versteht, beitragen.

    Die Vergabe des Preises erfolgt in Form eines Ideenwettbewerbes. Forschungs-Prorektor Prof. Dr. Wilhelm Schäfer: "Wir freuen uns, dass es uns immer wieder gelingt, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unserer Hochschule zu gewinnen, die eine eigene, innovative Forschungsperspektive entwickeln." Es können Projekte vorgeschlagen werden, die möglichst viele der folgenden Kriterien erfüllen: 1. Vernetzung von Forschungsinteressen über Fächergrenzen hinweg, 2. erkennbare, herausragende Forschungsperspektiven, 3. Aufbau einer Arbeitsgruppe und Integration sowie Vernetzung in bestehende Forschungsschwerpunkte, insbesondere junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und 4. soll es sich um ein Zukunftsfeld handeln, das für die künftige Entwicklung der Universität von besonderer Bedeutung ist.

    Die Ausschreibung erfolgt als offener Ideenwettbewerb und ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Es können mehrere Preise vergeben werden. Zur Antragstellung aufgefordert werden alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn mit abgeschlossener Promotion. Bewerbungsschluss ist der 26.5.2006.

    Weitere Informationen: Universität Paderborn, Dr. Anke Backer, Tel.: 05251-60-2563, Backer@zv.upb.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).