idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2006 09:08

3. Niedersächsisches PR-Forum tagt in Lingen (Ems)

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Die Fachhochschule Osnabrück lädt am Freitag, 17. März 2006 zum 3. Niedersächsischen PR-Forum in Lingen (Ems) ein. "PR für Mittelstand und Standort" lautet das Motto der ganztägigen Veranstaltung im IT-Zentrum der Stadt. Rund 150 Kommunikationsexpertinnen und -experten großer und mittelständischer Unternehmen und Organisationen aus ganz Deutschland treffen sich dort zum Erfahrungsaustausch. Zu den mehr als 30 Referentinnen und Referenten gehören unter anderem der Präsident der IHK Osnabrück-Emsland, Gerd-Christian Titgemeyer sowie Vertreter von Firmen wie Berentzen, Fuchs Gewürze, TUI, O2 sowie Bertelsmann Stiftung.

    Das Institut für Kommunikations-Management der FH Osnabrück stellt eine aktuelle Studie vor, in der die Kommunikation von 236 mittelständischen Unternehmen der Region genau unter die Lupe genommen wurde. "PR ist Chefsache, aber Nebensache", so lautet die Kernaussage der Untersuchung. In 80 Prozent der Fälle ist der Geschäftsführer für den Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Ein eigenes PR-Budget gibt es in aller Regel nicht. Anstelle strategischer Kommunikationsplanung dominieren Einzelprojekte. Pressearbeit findet, wenn überhaupt, meist mit der Lokalpresse statt.

    Anschließend diskutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien über Stärken und Schwächen der Mittelstandskommunikation. Workshops bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über verschiedene Bereiche wie beispielsweise gesellschaftliches Engagement von Unternehmen, internationale Kommunikation oder Umweltkommunikation auszutauschen.

    Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldung finden sich unter http://www.prforum2006.de .


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).