idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2006 15:02

Fernstudiengang "East European Studies" - Bewerbungsschluss: 30. April

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Zum vierten Mal bietet die Freie Universität Berlin unter der Regie von Prof. Dr. Klaus Segbers im Herbst den Fernstudiengang "East European Studies" an. Der Masterstudiengang, der im November 2005 durch den Deutschen Akkreditierungsrat akkreditiert wurde, richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einer internationalen Karriere im osteuropäischen Raum oder mit Osteuropa-Bezug haben. Bewerbungsschluss ist der 30. April.

    Das praxisnahe Masterprogramm in englischer Sprache erstreckt sich über zwei Jahre mit vier einwöchigen Präsenzphasen in Berlin. Zwölf Module werden als e-Learning-Programm absolviert. Sie umfassen unter anderem die Interpretation der gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen Osteuropas aus Sicht der Politik-, Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften, multidisziplinäre Themen wie Europäische Integration, Migration, Globalisierung aber auch übergreifende für die berufliche Praxis relevante Aspekte wie interkulturelle Kommunikation, Projekt- und Konfliktmanagement.

    Der Masterstudiengang richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einer internationalen Karriere im osteuropäischen Raum oder mit Osteuropa-Bezug haben. Berufstätigen wird der Abschluss durch ein flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Studium erleichtert.

    Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (ab Bachelor), sehr gute Englisch-Kenntnisse und die Beherrschung einer osteuropäischen Sprache.

    Weitere Informationen über den Fernstudiengang unter:
    http://www.ees-online.org

    Kontakt:
    Sabine Pag, Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-54033 oder 838-54970, E-Mail: ees@zedat.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).