idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2006 09:11

"EB is back in town": Ehemalige treffen sich an der Fachhochschule Osnabrück

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Unter dem Motto "EB is back in town" treffen sich von Freitag, 31. März, bis Sonntag, 2. April, über 200 Ehemalige des FH-Studiengangs "European Business Studies" in Osnabrück.

    Aus ganz Deutschland, den europäischen Nachbarländern sowie Großbritannien und Irland reisen die Ehemaligen an. Mit dabei: rund ein Duzend Absolventen des ersten Abschlussjahrganges 1984. Zu jener Zeit war das integrierte Auslandsstudium noch ein kleines Abenteuer - damit wurden aber auch die Grundsteine für die heute etablierten internationalen Studienprogramme der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gelegt.

    Herzstück der Veranstaltung ist das Zusammentreffen am Samstag Nachmittag in der Aula am Westerberg, Albrechtstr. 30, (11-17 Uhr), bei dem es neben einem interessanten Vortragsprogramm vor allem um das Wiedersehen der Kommilitonen und Lehrenden von einst geht. Am Abend finden sich über 200 Ehemalige in der eigens eingerichteten "EB-Lounge" (Niedersachsensaal) zum Abendessen in der Stadthalle ein, bevor sie auf dem Frühlingsball den Abend in Feierlaune genießen.

    Kontakt: FH Osnabrück, Eva Kemme, Tel.: 0541-9692218 / 0160-91226677.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).