idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2006 10:43

Georg-Menges-Preis 2006 für Erlanger Professor Gottfried W. Ehrenstein

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Prof. Dr. Dr. h.c. Gottfried W. Ehrenstein, Inhaber des Lehrstuhls für Kunststofftechnik (LKT) der Universität Erlangen-Nürnberg, ist mit dem Georg-Menges-Preis 2006 ausgezeichnet worden. Der Georg-Menges-Preis ist der renommierteste Preis in der Kunststofftechnik und wird alle zwei Jahre an herausragende Persönlichkeiten oder ausgewiesene Gruppen verliehen, die sich bei der Umsetzung von Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung im Wechselfeld zwischen Wirtschaft und Wissenschaft verdient gemacht haben. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 23. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums des Instituts für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen statt.

    Prof. Dr. Gottfried W. Ehrenstein hat bei allen seinen Arbeiten weder den Anspruch der Wissenschaft noch den der Wirtschaft aus dem Auge verloren, so das Urteil der Jury. Er bewegt sich zwischen den beiden Systemen und gibt beiden Seiten unzählige fruchtbare Impulse. Sein Schriftenverzeichnis mit über 400 Publikationen belegt dies in beeindruckender Weise. Professor Ehrenstein hat sich um die Kunststoffverarbeitung und deren Zukunftsentwicklung verdient gemacht.

    Der Georg-Menges-Preis, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal vergeben wurde, wird gemeinschaftlich verliehen vom Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, PlasticsEurope Deutschland und der Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen.

    Weitere Informationen für die Medien:

    Claus Dallner
    Lehrstuhl für Kunststofftechnik
    Tel.: 09131/85-29704
    dallner@lkt.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).