idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2006 15:31

Wissenschaftler der Freien Universität Berlin erhält Max-von-Laue-Preis 2006

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) kürt Dr. Birger Dittrich zum besten Nachwuchswissenschaftler 2006

    Der Wissenschaftler Dr. Birger Dittrich erhält am 3. April den Max-von-Laue-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie (DGK) und wird damit zum bester Nachwuchswissenschaftler 2006 ausgezeichnet. Der 32-Jährige studierte am Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin und promovierte im November 2002 in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Peter Luger mit einer Dissertation auf dem Gebiet der experimentellen Elektronendichtebestimmung. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.

    Das Preiskomittee würdigt Dittrichs grundlegende Beiträge zur Ladungsdichtebestimmung mit Röntgenbeugungsmethoden, vor allem für die Einführung aspärischer Pseudoatome ("Invariome") in die Strukturanalyse. Der Max-von-Laue-Preis wird bei der 14. Jahrestagung der DGK in Freiburg/Breisgau überreicht.

    Birger Dittrich ist in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet worden. So hat er zweimal hintereinander auf internationalen Kongressen für Kristallographie den Preis für einen der besten Kongressbeiträge eines Nachwuchswissenschaftlers erhalten. Dittrich, der zurzeit einen Post-Doc-Aufenthalt an der University of Western Australia in Perth absolviert, kehrt in diesem Jahr wieder an die Freie Universität Berlin zurück.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Prof. Dr. Peter Luger, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-53411, E-Mail: luger@chemie.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Gesellschaft, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).