idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2006 13:01

Kölner Prorektorin zur Richterin am Verfassungsgerichtshof NRW ernannt

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Professorin Dr. Barbara Dauner-Lieb, Prorektorin für Internationales und Öffentlichkeitsarbeit der Universität zu Köln, ist zur Richterin am Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen ernannt worden.
    Der Verfassungsgerichtshof entscheidet unter anderem bei Meinungsverschiedenheiten oder Zweifeln über die Vereinbarkeit von Landesrecht mit der Landesverfassung.

    Professorin Dr. Barbara Dauner-Lieb ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung sowie Direktorin des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln. Zu ihren Forschungsgebieten gehören das Schuldrecht und das Verbraucherschutzrecht, das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Unternehmenserbrecht und das Pflichtteilsrecht.

    Internet-Links:
    http://www.vgh.nrw.de/
    http://www.uni-koeln.de/jur-fak/lbrah/

    Verantwortlich: Anneliese Odenthal

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Professorin Dr. Barbara Dauner-Lieb
    Professorin Dr. Barbara Dauner-Lieb

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Professorin Dr. Barbara Dauner-Lieb


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).