idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2006 14:19

Forschung und Lehre im Informationszeitalter

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Forschung und Lehre im Informationszeitalter -
    zwischen Zugangsfreiheit und Privatisierungsanreiz

    Das Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht, der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit und das Seminar für Medienmanagement laden gemeinsam zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema "Forschung und Lehre im Informationszeitalter" ein. Das Symposium findet am 21.4.2006 von 9.30Uhr bis 17Uhr im Hörsaal C des Neuen Hörsaalgebäudes der Universität zu Köln statt.

    Ausgangspunkt der Veranstaltung ist die Einsicht, dass sich durch die Digitalisierung von Texten, Bildern und Tönen die Speicherung von Informationen und zugleich der Zugriff darauf nicht nur stark erweitert, sondern auch fundamental verändert hat. Infolgedessen müssen neue Konzepte für das Wissenschaftsmanagement entwickelt und Fragen des Urheberrechts wieder grundsätzlich diskutiert werden.
    Welche Projekte machen Gebrauch von den neuen technischen Möglichkeiten? Wie wird der Verleger in Zukunft arbeiten? Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der Informationsgesellschaft in diesem veränderten Umfeld?
    Ziel des Symposiums ist es, die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung im universitären Alltag transparent zu machen und Lösungen für ein modernes Wissensmanagement an Universitäten zu entwickeln.

    Veranstalter:
    Prof. Dr. Gudrun Gersmann, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit der Universität zu Köln
    Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht der Universität zu Köln

    Kontakt/Information:
    Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht der Universität zu Köln
    Aachener Str. 197-199
    Tel.: 0221/28556 130
    Fax: 022128556 134
    Email: medienrecht@uni-koeln.de

    Internet-Links:
    www.institut-medienrecht.de

    Verantwortlich: Patrick Honecker

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).